Design und Layout
Fastlink beschäftigt viele professionelle Designer in der Leiterplattenbranche. Wir haben umfangreiche Erfahrung mit neuen Technologien, die andere nicht einmal ausprobieren würden.
Obwohl es selten vorkommt, dass eine Leiterplatte beim ersten Versuch 100 % perfekt entworfen ist, hilft die Leiterplattenfertigung von Fastlink mit minimalen Designtests und verkürzt die Designzeit, sodass nicht mehr mehrere umfangreiche Überarbeitungen erforderlich sind. Mit unserer umfassenden Erfahrung möchten wir unseren Kunden helfen, Zeit zu sparen und Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Sie können auf Herstellbarkeit hin entwerfen und ein endgültiges, kostengünstiges Produkt sicherstellen, das effizient und effektiv funktioniert.
PCB-Design und -Layout ist der Prozess des Entwerfens und Erstellens von Leiterplatten (PCBs), die in elektronischen Geräten verwendet werden. PCBs werden verwendet, um elektrische Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten auf einer Platine herzustellen und bestehen normalerweise aus mehreren Schichten von Kupferspuren und -pads, die den Fluss elektrischer Signale ermöglichen.
Beim PCB-Designprozess erstellt der Designer ein schematisches Diagramm, das die Schaltkreise des Geräts umreißt. Das schematische Diagramm wird dann mithilfe von PCB-Designsoftwaretools in ein physisches Layout der PCB übersetzt. Das Layout umfasst die Platzierung der Komponenten auf der Platine, die Verlegung der Spuren zwischen den Komponenten und die Platzierung von Durchkontaktierungen und Löchern für die elektrischen Verbindungen.
Beim PCB-Designprozess sind mehrere Überlegungen anzustellen, darunter die Größe und Form der PCB, die Anzahl und Art der verwendeten Komponenten, die Komplexität der Schaltung und die gewünschten Leistungsmerkmale. Der Designer muss auch Faktoren wie Stromverbrauch, Signalintegrität, Wärmemanagement und Herstellbarkeit berücksichtigen.
Das PCB-Layout wird auch von der Art des zu entwerfenden Geräts beeinflusst. Beispielsweise erfordert eine Hochgeschwindigkeits-Digitalschaltung sorgfältige Aufmerksamkeit hinsichtlich Signalintegrität und Impedanzanpassung, während bei einer Stromversorgungsschaltung das Wärmemanagement sorgfältig berücksichtigt werden muss.
Sobald das PCB-Design abgeschlossen ist, erstellt der Designer einen Satz Fertigungsdateien, die alle zur Herstellung der PCB erforderlichen Informationen enthalten. Die Fertigungsdateien umfassen normalerweise eine Stückliste (BOM), eine Komponentenplatzierungsdatei, eine PCB-Layoutdatei und einen Satz Gerber-Dateien, die die Kupferspuren und Pads auf der Platine definieren.
PCB-Design und -Layout ist ein komplexer Prozess, der ein tiefes Verständnis von Elektronik, Schaltungsdesign und PCB-Herstellung erfordert. Erfahrene PCB-Designer verwenden eine Kombination aus Erfahrung, Werkzeugen und bewährten Methoden, um hochwertige PCBs zu erstellen, die die Anforderungen des Geräts und der Anwendung erfüllen.
Erstellen des Schaltplans
Erstellen des Schaltplans, der sich auf das Design auf elektrischer Ebene des Zwecks und der Funktion der Platine bezieht.
Verstehen Sie die elektrischen Parameter
Wie z. B. Strommaxima, Spannungen, Signaltypen, Kapazitätsbegrenzungen, Impedanzeigenschaften, Abschirmungsaspekte, Art und Lage von Schaltungskomponenten und -anschlüssen, detaillierte Netzkabelliste und Schaltplan.
Verwenden Sie ein Schaltplanerfassungstool
Verwenden Sie ein Schaltplanerfassungstool, um Ihr PCB-Layout zu erstellen. Nachdem Sie Ihren Schaltplan erstellt haben, leitet der Maschinenbauingenieur das Design und bestimmt, wie es in das vorgesehene Gerät passt.
Entwerfen Sie Ihren PCB-Stackup
Der Stackup spielt eine Rolle dabei, wie der Maschinenbauingenieur die PCB entwerfen und in das Gerät einbauen kann.
Dieser Schritt wird weitgehend durch Standards und Akzeptanzkriterien des IPC bestimmt.
Platzieren Sie Ihre Komponenten
Der PCB-Anbieter verfügt über Datenblätter zu jeder Komponente (in den meisten Fällen handelt es sich dabei um Anschlüsse), die dann in das mechanische Layout eingefügt und zur Genehmigung an den Kunden gesendet werden.
Bohrlöcher einfügen
Dieser Schritt wird durch die Komponenten und eine Verbindung bestimmt.
Verlegen der Leiterbahnen
Nachdem Sie die Komponenten platziert und Löcher gebohrt haben, können Sie die Leiterbahnen verlegen, d. h. Segmente des Pfads verbinden.
Beschriftungen und Kennungen hinzufügen
Jetzt ist es an der Zeit, dem Layout Beschriftungen, Kennungen, Markierungen oder Referenzkennungen hinzuzufügen. Referenzkennungen sind hilfreich, um anzuzeigen, wo bestimmte Komponenten auf der Platine platziert werden.
Design-/Layoutdateien erstellen
Dies ist der letzte Schritt im Layoutprozess. Diese Dateien enthalten alle Informationen zu Ihrer Leiterplatte. Sobald sie erstellt wurden, ist Ihre Leiterplatte nun für die Herstellung und Montage bereit.
PCB-Design und -Layout sind entscheidende Aspekte bei der Entwicklung elektronischer Geräte. Hier sind einige Gründe, warum sie wichtig sind:
Elektrische Leistung: Das Design einer PCB kann die elektrische Leistung eines Geräts erheblich beeinflussen. Das Layout der Komponenten und der Leiterbahnen kann sich auf die Signalintegrität, den Stromverbrauch und elektromagnetische Störungen auswirken. Eine gut entworfene PCB kann sicherstellen, dass das Gerät zuverlässig funktioniert und seine Leistungsspezifikationen erfüllt.
Größe und Kosten: Das Layout einer PCB kann sich auch auf die Größe und die Kosten eines Geräts auswirken. Ein kompaktes Layout kann die Größe eines Geräts reduzieren, was besonders wichtig für tragbare Geräte oder solche mit Größenbeschränkungen sein kann. Ein gutes Layout kann auch die Anzahl der in einer PCB benötigten Schichten reduzieren, was die Herstellungskosten senken kann.
Herstellung: Das Design einer PCB kann sich auf die Einfachheit und die Kosten der Herstellung auswirken. Eine gut entworfene PCB kann leicht mit minimalen Fehlern und Nacharbeiten hergestellt werden. Es kann auch den Zeit- und Kostenaufwand für Montage, Prüfung und Fehlerbehebung reduzieren.
Wärmemanagement: Das Layout einer PCB kann sich auch auf das Wärmemanagement eines Geräts auswirken. Die richtige Platzierung von Komponenten und Leiterbahnen kann sicherstellen, dass die Wärme effektiv abgeleitet wird, wodurch Überhitzung und mögliche Schäden am Gerät verhindert werden.
Zuverlässigkeit: Eine gut entworfene Leiterplatte kann die Zuverlässigkeit eines Geräts verbessern. Ein gutes Layout kann sicherstellen, dass das Gerät während seiner vorgesehenen Lebensdauer konsistent und fehlerfrei funktioniert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Leiterplattendesign und -layout entscheidende Aspekte bei der Entwicklung elektronischer Geräte sind, die zuverlässig funktionieren, ihre Leistungsspezifikationen erfüllen, kostengünstig sind und problemlos hergestellt werden können.
Schließen Sie den gesamten Prozess des Leiterplattendesigns einer großen Anzahl von PIN-Boards in kurzer Zeit ab, Notfalldienstreaktion, mehrere Schichten können 7*24 Stunden Service abdecken.
Wir haben ein professionelles Team und jeder Ingenieur verfügt über Hunderte von Erfahrungen im Leiterplattendesign und ist mit verschiedenen Produktionsparametern vertraut.
Jedes Jahr gibt es mehr als 10.000 PCB-Design-Erfahrungen. Mit umfassender Ingenieurerfahrung können wir Ihre Fragen beantworten und ein reibungsloses Projekt von Anfang bis Ende sicherstellen.
FEHLERSUCHE BEI PCB-DESIGN UND -LAYOUT
Die Fehlerbehebung bei PCB-Design- und -Layoutproblemen kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, aber mit etwas Wissen und Erfahrung ist es möglich, häufige Probleme zu identifizieren und zu lösen. Hier sind einige häufige Probleme, die bei PCB-Design und -Layout auftreten, und einige mögliche Lösungen:
Stromprobleme
Die PCB lässt sich möglicherweise nicht einschalten oder hat eine instabile Stromversorgung. Dies kann durch fehlende Strom- oder Erdungsanschlüsse, schlechte Komponentenplatzierung oder falsche Stromversorgung verursacht werden.
Lösung
Überprüfen Sie, ob die Strom- und Erdungsanschlüsse richtig sind, stellen Sie die richtige Komponentenplatzierung sicher und überprüfen Sie die Stromversorgung.
Signalintegritätsprobleme
Die PCB kann Signalintegritätsprobleme wie Rauschen, Reflexionen oder Übersprechen aufweisen. Dies kann durch schlechtes Routing, falsche Terminierung oder falsche Impedanzanpassung verursacht werden.
Lösung
Überprüfen Sie das richtige Routing, stellen Sie die richtige Terminierung sicher und verwenden Sie Tools wie die Signalintegritätsanalyse, um Probleme mit Impedanzfehlanpassungen zu identifizieren und zu lösen.
Herstellungsprobleme
Die PCB kann Herstellungsprobleme wie Kurzschlüsse, Unterbrechungen oder falsch ausgerichtete Komponenten aufweisen. Dies kann durch ein schlechtes Design für die Herstellbarkeit oder eine falsche Montage verursacht werden.
Lösung
Überprüfen Sie das Design auf Herstellbarkeit, stellen Sie eine ordnungsgemäße Montage sicher und verwenden Sie Tools wie Design Rule Checks (DRCs), um Herstellungsprobleme zu identifizieren und zu lösen.
Umweltprobleme
Die Leiterplatte kann Umweltprobleme aufweisen, wie z. B. Temperatur- oder Feuchtigkeitsempfindlichkeit, die zu Fehlern führen können.
Lösung
Überprüfen Sie die Betriebsumgebung der Leiterplatte und entwerfen Sie die Leiterplatte so, dass sie den Umgebungsbedingungen standhält.
EMI/EMV-Probleme
Die Leiterplatte kann Probleme mit elektromagnetischen Interferenzen (EMI) oder elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) aufweisen, die zu Störungen anderer Geräte führen können.
Lösung
Verwenden Sie geeignete Abschirmungs-, Erdungs- und Filtertechniken, um EMI/EMV-Probleme zu minimieren.
Generell ist es wichtig, zur Behebung von PCB-Design- und Layoutproblemen ein gutes Verständnis der verfügbaren Designprinzipien und -tools zu haben. Darüber hinaus ist es entscheidend, mit erfahrenen Ingenieuren zusammenzuarbeiten und Industriestandards und bewährte Verfahren zu konsultieren.