Montage von Leiterplattenkomponenten
Für eine erfolgreiche Leiterplattenmontage ist mehr erforderlich als nur die Kenntnis von Komponenten und Montagetechniken. Sie erfordert Fachwissen in den Bereichen Leiterplattendesign, Layout und Fertigung sowie ein Verständnis für die Anwendungen des Endprodukts. Hochwertige Leiterplattenmontagedienste sind entscheidend, um beim ersten Versuch ein perfektes Produkt zu liefern und Nacharbeit und Fehler zu vermeiden.
Fastlink bietet eine umfassende Lösung für alle Ihre Leiterplattenproduktionsanforderungen, die Fertigung, Tests/Inspektionen und Montage umfasst. Für ein komplettes schlüsselfertiges Erlebnis kümmern wir uns um alles, von der Herstellung der Leiterplatten und Beschaffung der Komponenten bis hin zur Auftragsverfolgung, kontinuierlichen Qualitätsüberwachung und Endmontage. Alternativ können Sie für teilweise schlüsselfertige Projekte die Leiterplatten und einige Komponenten bereitstellen und wir kümmern uns um den Rest.
Die PCB-Montage ist die Phase, die auf die Entwurfs- und Fertigungsphasen eines kundenspezifischen Leiterplattenprojekts folgt. Sobald die anfänglichen Entwurfsarbeiten gemäß den Kundenspezifikationen abgeschlossen sind, beginnt der Hersteller mit der Herstellung der eigentlichen Leiterplatten. Der nächste Schritt umfasst die Beschaffung und Installation aller erforderlichen ICs und anderer Komponenten, was als Montagephase bezeichnet wird.
Während dieser Phase werden das Substrat und die geätzten Spuren vorbereitet und sind bereit für den weiteren Fortschritt. Die Leiterplatte bleibt jedoch nur ein Stück ungenutzten Potenzials, bis alle erforderlichen Teile beschafft und an die vorgesehenen Stellen gelötet wurden. Um ihren beabsichtigten Zweck zu erfüllen, muss die Leiterplatte sorgfältig und genau montiert werden, um sicherzustellen, dass alle wesentlichen Komponenten sicher an ihren jeweiligen Positionen entlang der Schaltung befestigt sind.
PCB-Montageprozess und -Technologie
SMT-Montageprozess (Surface-Mount Technology)
Heutige PCBs nutzen überwiegend die Surface Mount Technology (SMT). Diese Methode ermöglicht die Integration kleinerer Komponenten, die enger beieinander angeordnet sind, was die Produktionsgeschwindigkeit erhöht und die Kosten senkt.
Bei diesem Verfahren wird Lötpaste mithilfe einer Schablone auf die Leiterplatte aufgetragen. Nach Prüfung durch einen Bediener werden die Komponenten dann von Pick-and-Place-Maschinen präzise positioniert. Die montierte Leiterplatte wird in einem Ofen durch Reflow-Löten erhitzt, wobei die Paste schmilzt und jede Komponente fest verbindet.
THT-Montageverfahren (Through-hole Technology)
Die Through-hole-PCB-Montage, eine ältere, aber im Vergleich zu SMT immer noch relevante Technik, wird für bestimmte Anwendungen eingesetzt. Dabei werden Löcher in die Leiterplatte gebohrt, um Komponentenleitungen einzusetzen, was zu robusteren Verbindungen und einer längeren Produkthaltbarkeit führt.
Beim Through-hole-Verfahren werden die Leitungen der Komponenten unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Position und Polarität in diese vorgebohrten Löcher eingesetzt. Nach Überprüfung der korrekten Platzierung verwendet ein Monteur erhitzte Lötpaste, um die Komponenten zu befestigen. Das Lot kühlt dann ab und verfestigt sich, wodurch eine starke Verbindung entsteht. Früher ein manueller Prozess, haben technologische Fortschritte nun eine teilweise Automatisierung sowohl der Löt- als auch der Montagephasen der Through-hole-Fertigung ermöglicht.
Montageprozess mit gemischter Technologie
Bei der Montage mit gemischter Technologie werden verschiedene Techniken kombiniert, die für die Montage ein- und doppelseitiger Leiterplatten entscheidend sind. Bei der einseitigen gemischten Montage sind Lötpastendruck, Platzierung von SMD-Teilen (Surface-Mounted Device) und Reflow-Löten wesentliche Schritte. Darüber hinaus sind Wellenlöten und Bestückung mit Durchstecktechnik (Through Hole Technology, THT) integraler Bestandteil des Prozesses. Bei der doppelseitigen gemischten Montage werden sowohl klebebasierte als auch nicht klebende Methoden verwendet. Oberflächenmontagekleber ist zwar optional, kann aber je nach spezifischen Anforderungen verwendet werden. Dieser Ansatz umfasst alle Schritte der einseitigen Montage und fügt Verfahren hinzu, die für die Handhabung beider Seiten der Leiterplatte relevant sind.
Um optimale Ergebnisse bei der Montage mit gemischter Technologie zu erzielen, ist eine harmonische Integration von Oberflächenmontagetechnik (SMT) und Durchstecktechnik (Through Hole Technology, THT) erforderlich. Der Prozess beginnt mit dem Auftragen von Oberflächenmontagekleber, gefolgt von der präzisen Platzierung von SMD-Teilen. Die Baugruppe wird dann zur Ausrichtung einem Wendeprozess unterzogen, der zur Verfestigungsphase führt. Nach der Erstarrung wird Wellenlöten durchgeführt und abschließend werden die Komponenten mithilfe der PTH-Technologie (Plated Through Hole) platziert. Diese Kombination aus SMT und THT gewährleistet eine umfassende und effektive Montage von Leiterplatten für eine breite Palette elektronischer Anwendungen.
Surface Mount Technology (SMT) und Through-Hole Technology (THT) sind zwei unterschiedliche Methoden, die bei der Leiterplattenmontage verwendet werden. Bei SMT werden Komponenten direkt auf die Oberfläche des Platinensubstrats gelötet. Im Gegensatz dazu werden bei THT die leitfähigen Leitungen der Komponenten durch kleine Löcher im Substrat gesteckt und dann auf der gegenüberliegenden Seite der Platine gelötet.
SMT wird im Allgemeinen für Projekte gewählt, bei denen starke mechanische Bindungen weniger wichtig sind. Es bietet einen schnelleren Montageprozess, der durch den Einsatz von Pick-and-Place-Maschinen zur präzisen Anordnung der Komponenten vor dem Löten noch weiter optimiert wird. Komponenten für SMT sind in der Regel kleiner und kostengünstiger, wodurch diese Methode besser für Projekte geeignet ist, bei denen Kosteneffizienz und kompaktes Design im Vordergrund stehen, da eine dichtere Platzierung der Komponenten möglich ist.
Andererseits wird THT bevorzugt, wenn dauerhafte physische Verbindungen an Lötpunkten erforderlich sind. Diese Methode ist besonders vorteilhaft für bestimmte Arten von Steckverbindern und Hardware, die je nach Verwendung eine robuste Befestigung erfordern. Die THT-Montage ist in der Regel zeitaufwändiger, da sie zusätzliche Schritte sowohl in der Entwurfs- als auch in der Fertigungsphase umfasst. Das Löten in THT kann manuell oder halbautomatisch mithilfe von Einsteckmontagemaschinen erfolgen.
THT-Komponenten sind normalerweise größer und etwas teurer als ihre SMT-Gegenstücke, was teilweise auf die Notwendigkeit leitfähiger Leitungen zurückzuführen ist, die durch die Leiterplatte eingeführt werden können. Diese strukturelle Anforderung trägt zu den Größen- und Preisunterschieden zwischen THT- und SMT-Komponenten bei.
Unsere PCB-Montageservices
Wir bieten umfassende schlüsselfertige PCB-Montageservices, die den gesamten Prozess umfassen. Dazu gehören die Herstellung von Leiterplatten, die Beschaffung von Komponenten, die Auftragsverfolgung, die laufende Qualitätsüberwachung und die Endmontage.
● Komplette schlüsselfertige PCB-Montage: Wir kümmern uns um jeden Aspekt des Prozesses, von der PCB-Herstellung und Teilebeschaffung bis hin zur Auftragsverfolgung, Qualitätsprüfungen und Endmontage. Diese umfassende Lösung gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Prozess, ideal für Projekte, die nur minimale Beteiligung Ihrerseits erfordern.
● Teilweise schlüsselfertige PCB-Montage: Mit dieser Option können Sie bestimmte Komponenten (eine Teilliste) bereitstellen, während wir die restliche Beschaffung, Montage und Qualitätskontrolle übernehmen. Dieser Ansatz bietet Flexibilität für Projekte, bei denen Sie spezielle Beschaffungsanforderungen haben.
● Schnelle PCB-Montage: Wir sind auf Rapid Prototyping und die Herstellung von Elektronik in kleinen Stückzahlen spezialisiert und gewährleisten eine pünktliche Lieferung Ihrer montierten PCBs. Dieser Service ist ideal für Projekte mit engen Fristen oder die Tests und Validierungen im Frühstadium erfordern.
● Prototyp-Leiterplattenmontage: Unser kostengünstiger Prototypenmontageservice nutzt unsere schlüsselfertige Expertise, um eine praktische und effiziente Lösung zur Validierung Ihrer Leiterplattendesigns bereitzustellen. Wir wissen, wie wichtig Geschwindigkeit und Genauigkeit während der Prototypphase sind.
● Leiterplattenmontage in kleinen Stückzahlen: Wir bieten Kleinserienproduktion an. Unsere Fabrik befindet sich in China, um Ihnen die wettbewerbsfähigsten Preise für Ihre Kleinprojekte bieten zu können. Mit kleinen Stückzahlen sind in der Regel Mengen von weniger als 1.000 Leiterplatten gemeint.
● Leiterplattenmontage in großen Stückzahlen: Mit unseren Montageservices für große Stückzahlen erfüllen wir die Anforderungen an die Großproduktion. Wir nutzen unsere Expertise und effizienten Prozesse, um für Ihre Großserienprojekte (in der Regel über 1.000 Leiterplatten) höchste Qualität, schnelle Bearbeitungszeiten und wettbewerbsfähige Preise sicherzustellen.
Unsere Leiterplattenmontagekapazitäten
Unsere qualifizierten Techniker und moderne Geräte gewährleisten qualitativ hochwertige Ergebnisse, unabhängig von der Größe oder Komplexität Ihres Projekts.
Montagearten
● Oberflächenmontage (SMT)
● Durchsteckmontage
● Gemischte Technologie (SMT/Durchsteckmontage)
● Ein- oder doppelseitige Bestückung
Bearbeitungszeiten
● Schnell (1-5 Tage)
● Standard (10 Tage)
● Geplante Lieferungen
Bestellmenge
● Keine Mindestbestellmenge
● Produktion des ersten Artikels
● Vom Prototyp bis zur Serienproduktion
Lötmittelarten
● Bleihaltig
● Bleifrei/RoHS-konform
● Optionen für No-Clean- und Water-Clean-Flussmittel
Komponentenarten
● Passive Komponenten ab 01005
● Ball Grid Array (BGA)
● Quad Flat Package No-Lead (QFN)
● Quad Flat Package (QFP)
● Kleine Chip-Gehäuse (Mindestabstand von 0,2 mm)
Zusätzliche Funktionen
● Nacharbeitsdienste
● Montage von Kabelbäumen und Drähten
● Montage von Box-Builds
● Design-for-Manufacturability-Analyse (DFM)
● Röntgeninspektion
● Wässrige Reinigungsprozesse
● PCB-Testdienste
Warum Fastlink Dübendorf in Zürich?
Unser strenger Qualitätskontrollprozess stellt sicher, dass jede Leiterplattenbaugruppe, unabhängig von Größe oder Komplexität, den höchsten Standards entspricht. Wir führen interne Tests durch, darunter ICT, Röntgen, Funktionstests und AOI, um eine kostengünstige Massenproduktion zu gewährleisten. Unsere Vorlaufzeiten betragen 1–5 Tage für Standardprojekte und 1–2 Wochen für komplexe Projekte, aber wir können die Produktion für dringende Bestellungen beschleunigen. Ob Sie Prototypen in geringer Stückzahl, Großserienproduktionen mit über 10.000 Stück oder irgendetwas dazwischen benötigen, wir können alle Ihre Anforderungen an die Leiterplattenbaugruppe erfüllen.
Wählen Sie Fastlink als Ihren vertrauenswürdigen Partner für alle Ihre Anforderungen an die Leiterplattenbaugruppe. Unsere umfassenden Fähigkeiten, unser Engagement für Qualität und unser Einsatz für die Kundenzufriedenheit gewährleisten ein erfolgreiches Ergebnis für jedes Projekt.